Langmuir Cove
Die Langmuir Cove ist eine Bucht an der Loubet-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt am nördlichen Ende der Arrowsmith-Halbinsel.
| Langmuir Cove | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Isacke-Passage | |
| Landmasse | Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
| Geographische Lage | 66° 58′ 52″ S, 67° 8′ 38″ W | |
| ||
| Zuflüsse | Somigliana-Gletscher | |
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie am 23. September 1960 nach dem US-amerikanischen Chemiker und Physiker Irving Langmuir (1881–1957), der die Entstehung von Schnee untersucht hatte.
Weblinks
- Langmuir Cove im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Langmuir Cove auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
