Landschaftsschutzgebiet Wassergewinnungsanlage der Stadtwerke Hagen
Das Landschaftsschutzgebiet Wassergewinnungsanlage der Stadtwerke Hagen mit einer Flächengröße von 56,07 ha befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Das Landschaftsschutzgebiet (LSG) wurde 1994 mit dem Landschaftsplan der Stadt Hagen vom Stadtrat von Hagen ausgewiesen.[1]

Landschaftsschutzgebiet Wassergewinnungsanlage der Stadtwerke Hagen
Beschreibung
Das LSG wird im Norden und Westen von der A 1 begrenzt. Im Süden liegt die Volme und im Osten eine Bahntrasse. Es handelt sich teilweise um die Wassergewinnungsanlage der Stadtwerke Hagen mit Sickerbecken.
Schutzzweck
Laut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung „zur Erhaltung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, insbesondere zur Sicherung von Brut-, Nahrungs- und Überwinterungsstätten für zahlreiche Vogelarten“.[1]
Siehe auch
Literatur
- Stadt Hagen: Landschaftsplan der Stadt Hagen. Hagen 1994
Einzelnachweise
- Landschaftsplan der Stadt Hagen. (PDF) In: hagen.de. Dezember 1994, S. 237–291, abgerufen am 1. Mai 2018 (Aktualisierungsstand 2010).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.