Landeserdbebendienst Baden-Württemberg
Der Landeserdbebendienst Baden-Württemberg (LED) ist eine Einrichtung des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) in Freiburg im Breisgau. Er stellt unter anderem aktuelle Erdbebeninformationen zur Verfügung.

Erdbebenzonen in Deutschland
Die Messungen erfolgen in ständiger Zusammenarbeit mit benachbarten Institutionen im In- und Ausland, etwa dem Schweizerischen Erdbebendienst. Seit 2011 bilden die Landeserdbebendienste von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zusammen den Verbund Erdbebendienst Südwest.[1]
Weblink
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.