Landauer Point

Der Landauer Point (in Argentinien Cabo Éxodo) ist eine Landspitze an der Ostküste der Adelaide-Insel vor der Westküste des antarktischen Grahamlands. Sie markiert die westliche Begrenzung der nördlichen Einfahrt zum Tickle Channel.

Landauer Point
Cabo Éxodo
Geographische Lage
Landauer Point (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten67° 4′ S, 67° 49′ W
LageAdelaide-Insel, Westantarktika
GewässerHanusse-Bucht
Gewässer 2Tickle Channel

Der Falkland Islands Dependencies Survey kartierte die Landspitze anhand von Luftaufnahmen der US-amerikanischen Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) und der Falkland Islands and Dependencies Aerial Survey Expedition (1956–1957). Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1960 nach dem US-amerikanischen Physiker Joseph Kronthal Landauer (1927–1982), der die mechanischen Eigenschaften von Eis sowie den Gletscherfluss untersucht hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.