Lancaster Hill

Der Lancaster Hill ist ein etwa 600 m hoher Hügel an der Graham-Küste des Grahamlands im Norden der Antarktischen Halbinsel. Er ragt an der Südseite der Mündung des Trooz-Gletschers in die Collins Bay auf.

Lancaster Hill
Höhe 600 m
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Koordinaten 65° 21′ 8″ S, 63° 58′ 13″ W
Lancaster Hill (Antarktische Halbinsel)

Eine erste Vermessung des Hügels nahmen Teilnehmer der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) unter der Leitung des Polarforschers Jean-Baptiste Charcot vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1959 nach dem englischen Seefahrer James Lancaster (1554–1618), der 1601 als Erster Schiffsmannschaften den regelmäßigen Konsum von Fruchtsaft zur Vermeidung des Skorbut verordnet hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.