Lajka Island
Lajka Island (englisch; russisch Остров Лайка Ostrow Laika) ist eine Insel vor der Knox-Küste des ostantarktischen Wilkeslands. Sie liegt im Gebiet der Bunger-Oase.
| Lajka Island | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Mawsonsee | |
| Geographische Lage | 66° 2′ S, 101° 9′ O | |
  
  | ||
| Einwohner | unbewohnt | |
Wissenschaftler einer sowjetischen Antarktisexpedition kartierten sie 1956. Benannt ist sie nach der Hündin Laika, die 1957 bei der sowjetischen Sputnik-2-Mission als erstes Lebewesen vom Menschen gezielt in eine Umlaufbahn um die Erde befördert wurde. Das Antarctic Names Committee of Australia übertrug die russische Benennung ins Englische.
Weblinks
    
- Lajka Island im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
