Lacus Oblivionis
Lacus Oblivionis – lateinisch für See der Vergessenheit – ist ein erstarrter Lavasee auf dem Mond, der von der Entstehung her den größeren Maria gleicht. Die Bezeichnung wurde durch die Internationale Astronomische Union im Jahr 1976 festgelegt.
Lacus Oblivionis | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lacus Oblivionis, aufgenommen durch die Raumsonde Clementine. | ||
| ||
Position | 20,33° S, 168,49° W | |
Durchmesser | 49 km | |
Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature |
Die kleine Meeresfläche hat einen mittleren Durchmesser von 50 Kilometer und liegt südlich inmitten der Mondrückseite bei den selenografischen Koordinaten 21 Grad Süd und 168 Grad West.
Weblinks
- The-moon.wikispaces.com: Lacus Oblivionis (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.