LKAB Malmtrafik
LKAB Malmtrafik AB, früher Malmtrafik i Kiruna aktiebolag (MTAB), ist ein Tochterunternehmen des Bergbauunternehmens LKAB (Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag) mit Sitz in Kiruna. Es betreibt als Eisenbahnverkehrsunternehmen den Erztransport von den LKAB-eigenen Bergwerken, der Eisenerzgrube Kiruna und dem Werk in Malmberget nach Luleå und Narvik über die Bahnstrecke Luleå–Narvik (Erzbahn).
| LKAB Malmtrafik | |
|---|---|
![]() Logo | |
| Rechtsform | Aktiebolag |
| Gründung | 10. Mai 1932[1] |
| Sitz | Kiruna[2] |
| Leitung | Sven Anders Björnström[2] |
| Mitarbeiterzahl | 172[2] |
In Luleå und Narvik werden die Erzhäfen sowie in Luleå das Stahlwerk der SSAB (Svenskt Stål AB) bedient. Nach eigenen Angaben transportiert die LKAB Malmtrafik 45 % der Güter im schwedischen Schienengüterverkehr und ist damit das größte Frachtunternehmen Schwedens.[3]
Fuhrpark
Ab dem Jahr 2000 wurden 17 neue Lokomotiven mit der Bezeichnung IORE bei ADtranz und später Bombardier bestellt. Die Lokomotiven werden vor bis zu 750 m langen und 8600 t schweren Zügen eingesetzt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- LKAB Malmtrafik AB. allabolag.se, abgerufen am 12. September 2015 (schwedisch).
- LKAB Malmtrafik AB. allabolag.se, abgerufen am 12. September 2015 (schwedisch).
- Logistik. LKAB, abgerufen am 24. April 2019 (schwedisch).
