Lärmbekämpfung (Zeitschrift)
Lärmbekämpfung (Nebentitel Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik) ist eine seit 2006 erscheinende Fachzeitschrift.[2] Themen sind physische, psychische, soziale und ökonomische Auswirkungen von Lärm, Lärmmessung und -bewertung sowie technische, rechtliche und organisatorische Möglichkeiten der Lärmbekämpfung.[3]
| Lärmbekämpfung | |
|---|---|
| Beschreibung | deutsche Fachzeitschrift |
| Verlag | VDI Fachmedien GmbH & Co. KG |
| Erstausgabe | 2006 |
| Erscheinungsweise | 6 Ausgaben |
| Verkaufte Auflage | 862 Exemplare |
| (www.vdi-fachmedien.de) | |
| Chefredakteurin | Annika Hilse[1] |
| Herausgeber | VDI Verlag |
| Geschäftsführer | Ken Fouhy |
| Weblink | www.laermbekaempfung.de |
| ISSN (Print) | 1863-4672 |
| ISSN (Online) | 1436-4999 |
Von Lärmbekämpfung erscheinen im Jahr sechs Ausgaben. Die Zeitschrift wird durch die VDI Fachmedien GmbH & Co. KG verlegt. Sie ist Nachfolgerin der bis Juli 2006[4] erschienenen Zeitschrift für Lärmbekämpfung (bis 1979 Kampf dem Lärm), welche von 1953 bis 2006 vom Deutschen Arbeitsring für Lärmbekämpfung herausgegeben wurde.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.