Kulpawn

Der Kulpawn (Schreibweise auch Kulpaw und Kulpwan) ist ein Fluss im Norden Ghanas in der Upper West Region.

Kulpawn
Kulpaw, Kulpwan
Das Volta Einzugsgebiet mit dem Kulpawn (Mitte)

Das Volta Einzugsgebiet mit dem Kulpawn (Mitte)

Daten
Lage Upper West Region
Ghana Ghana
Flusssystem Volta
Abfluss über Weißer Volta Volta Golf von Guinea
Quellgebiet nahe der Grenze zu Burkina Faso
10° 44′ 5″ N,  20′ 24″ W
Mündung in den Weißen Volta
10° 19′ 48″ N,  4′ 57″ W
Mündungshöhe 123 m

Abfluss am Pegel Yagaba (1531420)[1]
AEo: 10.600 km²
Lage: 40 km oberhalb der Mündung
NNQ
MNQ 1958–1974
MQ 1958–1974
Mq 1958–1974
MHQ 1958–1974
HHQ (Max. Monat Ø)
0 l/s
100 l/s
35 m³/s
3,3 l/(s km²)
211 m³/s
471 m³/s
Linke Nebenflüsse Sisili
Rechte Nebenflüsse Felin

Verlauf

Der Kulpawn entspringt in der Nähe der Grenze zu Burkina Faso. Zunächst fließt der Kulpawn in südöstliche Richtung, bis er die Grenze zwischen der Upper West Region und der Northern Region erreicht. Hier knickt er nach Nordosten ab und bildet die Grenze zum bekannten Mole-Nationalpark. Nachdem er im Mole-Nationalpark einen kleinen See speist, fließt er als Zubringer direkt in den Weißen Volta und unter diesem Namen schließlich in den Volta-See bei der Stadt Yapei.

Nahe seiner Mündung bildet er die südwestliche Grenze des Gbele-Wildtierreservats. In der Trockenzeit führt der Kulpawn nicht ständig Wasser.

Weitere Nebenflüsse des Weißen Volta sind der Rote Volta und der Nasia.

Hydrometrie

Durchschnittliche monatliche Durchströmung des Kulpawn gemessen an der hydrologischen Station bei Yagaba in m³/s.[1]

Einzelnachweise

  1. GRDC - Pegel Yagaba
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.