Krim-Brücke (Moskau)

Die Krim-Brücke (russisch Крымский мост, Krymski most) ist eine Straßenbrücke in Moskau.

Krim-Brücke (2017)

Die 668 m lange stählerne Kettenbrücke wurde 1938 eröffnet und führt den Gartenring über den Fluss Moskwa. Die Bezeichnung bezieht sich auf mehrere zu beiden Seiten der Moskwa befindliche Plätze und Straßen: den Krim-Platz (Krymskaja ploschtschad) links des Flusses und den „Krim-Wall-Straße“ (uliza Krymski Wal) genannten, rechts des Flusses anschließenden Teil des Gartenrings. Über die Brücke führt die kürzeste Verbindung zwischen dem nahen Haupteingang des Gorki-Parks und den nach ihm benannten Metrostationen Park Kultury am Krim-Platz.

Seit 2007 steht die Brücke als „Objekt des historisch-kulturellen Erbes regionaler Bedeutung“ unter Denkmalschutz.[1]

Literatur

  • Anatoli Wladimirowitsch Nossarew, Tatjana Alexandrowna Skrjabina: Мосты Москвы. Вече, Moskau 2004, ISBN 5-9533-0183-9, S. 124.
Commons: Krim-Brücke (Moskau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Krim-Brücke in der Datenbank des Kulturministeriums der Russischen Föderation (russisch)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.