Krepoljin
Krepoljin (kyrillisch: Крепољин) ist ein etwas größeres Dorf in der Gemeinde Žagubica. Es liegt in der Region Homolje im Südosten von Serbien.
Крепољин Krepoljin | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | Serbien | ||||
Okrug: | Okrug Braničevo | ||||
Opština: | Žagubica | ||||
Koordinaten: | 44° 15′ N, 21° 36′ O | ||||
Höhe: | 292 m. i. J. | ||||
Einwohner: | 1.542 (2011) | ||||
Telefonvorwahl: | (+381) 012 | ||||
Postleitzahl: | 12316 | ||||
Kfz-Kennzeichen: | PO | ||||
Struktur und Verwaltung | |||||
Gemeindeart: | Dorf |

Die Serbisch-orthodoxe Kirche Hl. Erstmärtyrer und Erzdiakon Stefan
Geographie
Krepoljin liegt zwischen Petrovac und Bor. Außerdem liegt Krepoljin auf der Hauptstraße zu Bor und Despotovac.
Der Fluss Mlava fließt durch das Dorf und mündet in der Karstquelle in Žagubica.
Geschichte
Bis zum Jahre 1965 war dieses Dorf, der Sitz der Gemeinde Krepoljin, die aus den Dörfern: bestand: Bliznak, Breznica, Krepoljin, Krupaja, Medveđica, Milanovac, Osanica und Sige bestand.
Nach der Aufhebung der Gemeinde wurde das gesamte ehemalige Gemeindegebiet zu einem Teil der Gemeinde Žagubica.
Sprache
Die Sprache, die im Dorf gesprochen wird, ist zum Teil Serbisch und zum anderen Walachisch.
Quellen
- „Књига 9“. Становништво, упоредни преглед броја становника 1948, 1953, 1961, 1971, 1981, 1991, 2002, подаци по насељима. webrzs.stat.gov.rs. Београд: Републички завод за статистику. мај 2004. ISBN 86-84433-14-9.
- „Књига 1“. Становништво, национална или етничка припадност, подаци по насељима. webrzs.stat.gov.rs. Београд: Републички завод за статистику. фебруар 2003. ISBN 86-84433-00-9.
- „Књига 2“. Становништво, пол и старост, подаци по насељима. webrzs.stat.gov.rs. Београд: Републички завод за статистику. фебруар 2003. ISBN 86-84433-01-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.