Kreole (Schmuck)
Eine Kreole (auch Creole) ist ein kreisringförmiger Ohrring. Eine Kreole besitzt im Wesentlichen – abgesehen von der Schließe – die Form eines Torus.
Fischer oder Seefahrer ließen sich ihre Initialen in die Kreole eingravieren, um beim Seemannstod in der Fremde (Schiffsunglück) leichter identifiziert werden zu können. Gleichzeitig wurde durch den Wert der goldenen Kreole, den die Kirchengemeinde des Fundortes behalten durfte, ein christliches Begräbnis gewährleistet. Zimmerleute und andere Bauhandwerker tragen bis heute als Zunftzeichen mitunter eine Kreole im linken Ohr.[1]
Weblinks
Commons: Kreolen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Quellenangaben
- Auf's Ohr geschaut - Ohrringe aus Stadt und Land vom Klassizismus bis zur neuen Jugendkultur. Museum für Deutsche Volkskunde SMPK, Berlin 1989/1990. Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde, Band 16, S. 118–123
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.