Kraftwerk Tuzla

Das Kohlekraftwerk Tuzla (bosnisch Termoelektrana Tuzla) ist ein Braunkohlekraftwerk in einem Vorort von Tuzla in Bosnien und Herzegowina. Es ist das größte Kraftwerk des Landes. Der Betreiber ist die Elektroprivreda Bosne i Hercegovine.

Kohlekraftwerk Tuzla
Lage
Kraftwerk Tuzla (Bosnien und Herzegowina)
Koordinaten 44° 31′ 12″ N, 18° 36′ 22″ O
Land Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Daten
Typ Kohlekraftwerk
Brennstoff Braunkohle
Leistung 1× 100 MW
2× 200 MW
1× 215 MW
Betreiber Elektroprivreda Bosne i Hercegovine
Projektbeginn 1959
Betriebsaufnahme 1963
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 3100 GWh
Website www.elektroprivreda.ba
f2

Geschichte

Der Bau der ersten zwei Blöcke begann im Jahr 1959. Der erste 32-MW-Block ist seit 1963 im Betrieb und der letzte Block mit 215 MW seit 1978. In Planung ist auch ein neuer 450-MW-Block, der von Alpiq gebaut werden soll. Die Arbeiten sollen 2020 beginnen.

Commons: Kraftwerk Tuzla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.