Kraft I. von Toggenburg

Kraft I. von Toggenburg (* vor 1228; † vor dem 26. September 1254) war ein Graf und Minnesänger aus dem Adelsgeschlecht der Toggenburger.

Kraft von Toggenburg

Der Sohn des Diethelm von Toggenburg (erwähnt 1209–1236/47) versuchte, die Rechtsansprüche wiederzugewinnen, die sein Vater an den Abt von St. Gallen verloren hatte. Daraus entstand eine jahrelange Fehde, in deren Verlauf Kraft starb.[1]

Dem Grafen werden sieben in der Manessischen Handschrift bezeugte, künstlerisch durchaus ansprechende Minnelieder zugeschrieben.[1] Die Liebeslieder verraten einen Schüler Heinrich von Veldekes.[2] Seine Namensvettern Kraft II. und Kraft III. kommen als Autoren der Minnelieder aus chronologischen Gründen nicht in Frage.[1] Eine Neuerung für seine Zeit bedeutet die eingehende Aufzählung der Schönheiten seiner Dame im neunten Gedicht.[2]

Siehe auch

Wikisource: Kraft von Toggenburg – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Max Schiendorfer: Kraft I. von Toggenburg. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
  2. Richard M. Meyer: Kraft von Toggenburg. In: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894, online), S. 410–411
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.