Koptisches Museum (Kairo)
Das Koptische Museum wurde von Marcus Simaika Pascha im Jahre 1908 gegründet und Ende der 1920er Jahre fertiggestellt. Es liegt im Koptischen Viertel von Kairo auf dem Gelände der historischen römischen Festung „Babylon“.
Das Museum dokumentiert die Geschichte des Christentums in Ägypten. Über 16.000 Gegenstände (Ikonen, Malereien, Sakralkunst, Manuskripte in verschiedenen Sprachen) sind in 12 Abteilungen ausgestellt. Das Museum wurde seit seiner Gründung mehrmals erweitert.
Bilder
- Entrée
Siehe auch
Weblinks
Wikivoyage: Koptisches Museum – Reiseführer
- www.coptic-cairo.com/museum/museum Offizielle Website (englisch, französisch, arabisch)
- Ausstellung 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.