Konstitutionssäule

Konstitutionssäulen sind Denkmäler in Form einer Säule, die anlässlich der Etablierung einer Verfassung (Konstitution, in älterer Schreibung auch Constitution) eines Staates errichtet wurden.

Liste der Konstitutionssäulen in Deutschland

  • zu Ehren der Badischen Verfassung von 1818
    • in Karlsruhe, fertiggestellt 1827, nach Plänen von Friedrich Weinbrenner in Form eines Obelisken aus rotem Sandstein auf dem Rondellplatz. Alternativer Name Großherzog-Karl-Denkmal.
    • in Lahr auf dem Schutterlindenberg, eingeweiht am 22. August 1843 anlässlich des 25. Jubiläums des Erlasses der badischen Verfassung.
Commons: Konstitutionsdenkmale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.