Konsistenztheorie

Konsistenztheorien beschäftigen sich mit Aspekten der Stimmigkeit, Verträglichkeit oder Harmonie in den Beziehungen zwischen Kognitionen (die z. B. konsonant oder dissonant sein können), sowie den Auswirkungen von Dissonanzen als Widersprüche zwischen verschiedenen Kognitionen auf das Verhalten, die Motivation und die Einstellungen, wobei ein Zustand der Konsistenz (Widerspruchsfreiheit) als Zielzustand angestrebt wird. Ursprünglich wurden diese Ideen innerhalb der Gestaltpsychologie entwickelt, die ein Streben nach einem harmonischen, stimmigen, in sich geschlossenen Ganzen als zentrales Entwicklungsprinzip annimmt.

Wichtige Vertreter von Konsistenztheorien sind:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.