Konjunkturuhr

Als Konjunkturuhr bezeichnet man eine grafische Darstellung eines Konjunkturzyklus, an der die verschiedenen konjunkturellen Lagen einer Volkswirtschaft abzulesen sind. Sie stellt den Zusammenhang zwischen Lagebeurteilung und Erwartungen in einem Vier-Quadranten-Diagramm dar. Idealtypischerweise bewegt sich eine Volkswirtschaft im Uhrzeigersinn durch die vier Felder.

Eigenschaften von Konjunkturphasen1
Konjunkturphase Erwartungen Lageeinschätzung
 Rezessionnegativnegativ
 Aufschwungpositivnegativ
 Boompositivpositiv
 Abschwungnegativpositiv
1 gemäß der im ifo-Geschäftsklimaindex verwendeten Systematik
theoretischer Konjunkturverlauf in der Konjunkturuhr, wie sie z. B. im Rahmen des ifo Geschäftsklimaindex Verwendung findet

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.