Kongens Nytorv

Der Kongens Nytorv (dt. Königs Neumarkt oder sinngemäß Neuer Königsmarkt) ist der größte Platz in der Innenstadt von Kopenhagen in Dänemark. Er verbindet die Einkaufsstraße Strøget mit der Restaurantmeile Nyhavn.

Kongens Nytorv mit Königlichem Theater und dem Kaufhaus Magasin du Nord im Hintergrund
Thotts Palais am Kongens Nytorv

Der Kongens Nytorv wurde auf Geheiß König Christians V. ab 1680 als repräsentativer Platz am Rande der damaligen Altstadt angelegt. Der unregelmäßige Platz wird bis heute von verschiedenen Palais und öffentlichen Gebäuden gesäumt. Im Mittelpunkt einer elliptischen Grünfläche steht eine vom Bildhauer Abraham César Lamoureux geschaffene Reiterstatue des Königs, von den Kopenhagenern nur „das Pferd“ genannt.

Der Platz bildet heute einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt in der dänischen Hauptstadt, hier liegt auch der Bahnhof Kongens Nytorv der Metro Kopenhagen.

Bauwerke

Zu den bedeutendsten Bauwerken am Kongens Nytorv gehören:

Commons: Kongens Nytorv – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.