Kokkola KO-04 Super Upstart
Die Kokkola KO-04 Super Upstart war ein leichter Tragschrauber des finnischen Herstellers Kokkola.
| Kokkola KO-04 Super Upstart | |
|---|---|
![]() | |
| Typ: | Tragschrauber |
| Entwurfsland: | |
| Hersteller: | Kokkola |
| Erstflug: | 12. Dezember 1968[1] |
| Stückzahl: | 1 |
Geschichte und Konstruktion
Im Jahr 1968 entwarfen und bauten die Brüder, Kaveli und Seppo Kokkola den Tragschrauber KO-04. Die KO-04 war als einsitziger leichter Tragschrauber konzipiert, der am 12. Dezember 1968 erstmals flog. Die Maschine war mit einem Agusta MV GA 40 Zwei-Zylinder-Boxermotor ausgerüstet, es konnte eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 100 km/h erreicht werden.
Heute ist das einzige Exemplar im Finnischen Luftfahrtmuseum ausgestellt.
Technische Daten
| Kenngröße | Daten[2] |
|---|---|
| Besatzung | 1 |
| Länge | 3,78 m |
| Rotordurchmesser | 9,16 m |
| Höhe | 2,51 m |
| Leermasse | 195 kg |
| max. Startmasse | 330 kg |
| Höchstgeschwindigkeit | ca. 100 km/h |
| Dienstgipfelhöhe | ? m |
| Reichweite | 350 km |
| Triebwerk | 1 × Agusta MV GA 40 mit 30,5 kW (41 PS) |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Kokkola KO-04 Super Upstart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
