Kochstraße (Trier)

Die Kochstraße ist eine Straße in der Trierer Innenstadt. Sie verläuft zwischen Sichelstraße und Christophstraße. Besonderes Merkmal der Straße ist das an der Nordecke stehende ehemalige Reichsbankgebäude.

Kochstraße
Wappen
Straße in Trier
Basisdaten
Ort Trier
Ortsteil Mitte
Anschluss­straßen Sichelstraße, Christophstraße

Geschichte und Kulturdenkmäler

Nach Errichtung des straßenbildprägenden Reichsbankgebäudes wurde die Straße nach dem Reichsbankpräsidenten Richard Koch benannt.[1]

In der Straße befinden sich noch neun weitere Kulturdenkmäler. Die Gebäude stammen alle aus dem frühen 20. Jahrhundert. Zudem ist die Straße Teil der beiden Denkmalzonen: Christophstraße 8-27 und Kochstraße 13 und Kochstraße/Sichelstraße.[2]

Literatur

  • Patrick Ostermann (Bearb.): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 17.1: Stadt Trier. Altstadt. Werner, Worms 2001, ISBN 3-88462-171-8
  • Ulrike Weber (Bearb.): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 17.2: Stadt Trier. Stadterweiterung und Stadtteile. Werner, Worms 2009, ISBN 978-3-88462-275-9.
  • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreisfreie Stadt Trier. (PDF; 1,2 MB) Koblenz 2010.
  • Kulturbüro der Stadt Trier (Hrsg.)/Emil Zenz: Straßennamen der Stadt Trier: Ihr Sinn und ihre Bedeutung. Trier 2003.

Einzelnachweise

  1. Kulturbüro der Stadt Trier (Hrsg.)/Emil Zenz: Straßennamen der Stadt Trier: Ihr Sinn und ihre Bedeutung. Trier, 2003.
  2. Patrick Ostermann (Bearb.): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 17.1: Stadt Trier. Altstadt.Werner, Worms 2001

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.