Klosterwiesengraben

Der Klosterwiesengraben ist ein Graben in Hamburg-Volksdorf und Nebenfluss der Berner Au.[1]

Klosterwiesengraben
Klosterwiesengraben nahe Spielplatz Schemannstraße

Klosterwiesengraben nahe Spielplatz Schemannstraße

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5956862
Lage Hamburg-Volksdorf
Flusssystem Elbe
Abfluss über Berner Au Wandse Alster Elbe Nordsee
Quelle Teich am Klosterwisch / Schemmannstraße
53° 38′ 46″ N, 10° 9′ 14″ O
Mündung in die Berner Au
53° 38′ 44″ N, 10° 8′ 37″ O

Großstädte Hamburg

Verlauf

Der Klosterwiesengraben entspringt aus einem Teich an der Ecke Klosterwisch / Schemmannstraße. Er verläuft Richtung Norden, wobei er mehrere kleine Teiche bildet. Danach verläuft er u. a. durch den Klöpperpark weiter Richtung Südwesten bis zu seiner Mündung in die Berner Au.[2][3]

Commons: Klosterwiesengraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Michael Bergemann: Gesamtliste der Fließgewässer im Elbeeinzugsgebiet. 1. Juli 2015, abgerufen am 4. Juni 2021.
  2. Geoportal Hamburg. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  3. Neuigkeiten aus dem Bezirksamt Wandsbek. Abgerufen am 28. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.