Kloster Wesemlin

Das Kloster Wesemlin ist ein 1584 gegründetes Kapuzinerkloster auf dem Wesemlin-Hügel in Luzern. Ermöglicht wurde die Klostergründung durch eine Schenkung des Luzerner Ratsherren Kaspar Pfyffer (1524–1616). 1674/75 wurde die Klosteranlage erweitert. 1730 erfolgte der Bau eines Bibliotheksgebäudes. Von 1953 bis 1957 wurde das Kloster umfangreich umgebaut. 2013 bis 2015 erfolgte eine Aufteilung in einen Klosterbereich mit dem Sitz der Schweizer Kapuzinerprovinz, eine Begegnungszone und Flächen für Drittmieter.

Kapuzinerkloster auf dem Wesemlin

Orgel

Spieltisch der Orgel

Die Klosterkirche beherbergt eine Orgel folgender Disposition:

I Hauptwerk C–33
Principal8′
Hohlflöte8′
Oktave4′
Nazard223
Oktave2′
Terz135
Mixtur
Tremulant
II Oberwerk C–d3
Gedackt8′
Rohrflöte4′
Pedal C–d1
Subbass16′
Commons: Kloster Wesemlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.