Kloster Bzommar
Bzommar (auch Zmmar, armenisch Զմմառ, arabisch بزمار) ist ein armenisch-katholisches Kloster im Libanon.
.JPG.webp)
Kloster Bzommar
Der Konvent liegt 30 Kilometer von Beirut entfernt auf einem bewaldeten Hügel auf 930 m Höhe. Von 1749 bis 1866 und seit 1928 wieder ist Bzommar Amts- und Wohnsitz des armenisch-katholischen Patriarchen von Kilikien. Bzommar ist ferner Sitz der Ordensgemeinschaft des armenisch-katholischen Patriarchalen Instituts (ICPB).
In der Bibliothek von Bzommar[1] wird das aus dem Jahr 1323 stammende älteste Manuskriptfragment der Chronik des Matthias von Edessa aufbewahrt.
Galerie
Kloster Bzommar
Kloster Bzommar, der Turm
Die Kirche Notre-Dame
Das Klostermuseum
Eine Reliquie aus der Dornenkrone Christi
Die Überreste des Kreuzes Jesu
Die Klosterkapelle
In der Klosterkapelle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.