Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie
Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, kurz Klinik Nette-Gut, ist eine psychiatrische Klinik in Weißenthurm, Rheinland-Pfalz. Es handelt sich um eine Forensik. Träger ist das Unternehmen Landeskrankenhaus mit Sitz in Andernach. Sie ist mit der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach eng verbunden.
| Klinik Nette-Gut | |
|---|---|
| Trägerschaft | Landeskrankenhaus AöR |
| Ort | Weißenthurm |
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Ärztlicher Direktor | Dr. Frank Goldbeck |
| Mitarbeiter | mehr als 580 |
| Fachgebiete | Psychiatrie, Suchtmedizin, Forensik |
| Gründung | Oktober 1972 |
| Website | https://www.klinik-nette-gut.de |
Die Klinik ist mit 390 Behandlungsplätzen im stationären Bereich sowie über 170 ambulant betreuten Personen die größte Maßregelvollzugseinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz.[1] Die Klinik verfügt über 580 Arbeitsplätze.
Zu den bekannten ehemaligen Patienten zählt Michael Perez, über dessen Fall der SWR 2018 berichtete.[2]
Einzelnachweise
- Qualitätsbericht 2017
- Der Fall Michael Perez. Verloren in der Psychiatrie. ARD, 18. Juli 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.