Kiwalik River

Der Kiwalik River ist ein etwa 100 km langer Zufluss der Tschuktschensee im Nordosten der Seward-Halbinsel in Alaska.

Kiwalik River
Kee-wa-lik River
Candle am Kiwalik River am 30. September 1903

Candle am Kiwalik River am 30. September 1903

Daten
Gewässerkennzahl US: 1413353
Lage Alaska (USA)
Flusssystem Kiwalik River
Quellgebiet NW-Flanke des Granite Mountain
65° 27′ 52″ N, 161° 16′ 5″ W
Quellhöhe ca. 400 m
Mündung Kotzebue-Sund (Tschuktschensee)
65° 58′ 54″ N, 161° 51′ 35″ W
Mündungshöhe 0 m[1]
Höhenunterschied ca. 400 m
Sohlgefälle ca. 4 
Länge ca. 100 km
Einzugsgebiet 2072 km²[2] (9 km oberhalb der Mündung)
Linke Nebenflüsse Gold Run, Glacier Creek, Candle Creek
Rechte Nebenflüsse Quartz Creek, Hunter Creek
Gemeinden Candle

Der Kiwalik River entspringt an der Nordwestflanke des Granite Mountain auf einer Höhe von 400 m. Er umfließt anfangs südlich die Weather Ridge und wendet sich anschließend nach Nordwesten und schließlich nach Norden. Der Kiwalik River mündet schließlich in das Südufer der Kiwalik-Lagune, die sich 6 km weiter nördlich zum Kotzebue-Sund hin öffnet. Im Mittelabschnitt weist der Fluss ein stark mäandrierendes Verhalten auf. 10 km oberhalb der Mündung befindet sich die Siedlung Candle am westlichen Flussufer. Der Fluss entwässert ein Areal von etwa 2100 km².

Der Fluss erhielt seinen Eskimo-Namen 1880 von der britischen Admiralität.[1]

Commons: Kiwalik River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kiwalik River im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  2. USGS 15742000 KIWALIK R AT CANDLE AK
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.