Kiliansberg (Untersberg)

Der Kiliansberg ist ein 960 m ü. NHN hoher südöstlicher Vorgipfel des in Oberbayern gelegenen Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen.

Kiliansberg

Kiliansberg mit der Watzmanngruppe im Hintergrund

Höhe 960 m ü. NHN
Lage Untersbergmassiv, Oberbayern
Gebirge Berchtesgadener Alpen
Koordinaten 47° 39′ 9″ N, 13° 1′ 39″ O
Kiliansberg (Untersberg) (Bayern)

Geographische Lage

Als Südostausläufer der Kneifelspitze (1188,7 m) bricht der Kiliansberg steil nach Untersalzberg (Gnotschaft Berchtesgadens) bzw. zur Berchtesgadener Ache hin ab. Er ist über die kleine Kirche Maria am Berg oder im Abstieg von der Kneifelspitze bzw. die Ochsen-Diensthütte zu erreichen. Der Kiliansberg ist dicht bewaldet.

Waldbrand

Vom 12. bis zum 13. Juni 2003 stand der Kiliansberg wegen eines vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelösten Waldbrands im Mittelpunkt des lokalen Medieninteresses. Weit über 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Bergwacht sowie des Bayerischen Roten Kreuzes waren – auch unter Einsatz eines Lösch- und eines Polizeihubschraubers – gefordert, um die Flammen einzudämmen.

Commons: Kiliansberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kiliansberg mit Blick über Ettenberg zum Untersberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.