Kieffer Knoll

Der Kieffer Knoll ist ein felsiger Hügel in der antarktischen Ross Dependency. Er markiert das nordöstliche Ende der Queen Elizabeth Range und ragt an der Einmündung des Lowery-Gletschers in den Nimrod-Gletscher auf.

Kieffer Knoll
Lage Ross Dependency, Ostantarktika
Gebirge Queen Elizabeth Range, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 82° 29′ 0″ S, 162° 39′ 0″ O
Kieffer Knoll (Antarktis)
f2

Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Tellurometervermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1960 bis 1962. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1966 nach Hugh Hartman Kieffer (* 1939), der von 1961 bis 1962 im Rahmen des United States Antarctic Research Program als Glaziologe auf der Roosevelt-Insel tätig war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.