Keppler Mediengruppe

Die Keppler Mediengruppe (Eigenschreibweise: Keppler Medien Gruppe), P. Kepler Verlag GmbH & Co. KG,[1] war ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Offenbach am Main. Der Gründer Paul Keppler baute nach dem Krieg das Unternehmen, das sich 1964 in Heusenstamm ansiedelte, auf. Die Verlage der Keppler Mediengruppe waren in Familienbesitz. Unter Geschäftsführerin Petra Heidenfelder wurde das operative Verlagsgeschäft zum 31. Juli 2019 eingestellt.[2][3]

Logo der Keppler Medien Gruppe

2002 wurde die Zeitschrift Sensor Report an einen Verlag aus der Schweiz veräußert und später eingestellt.[2] Mitte 2015 zog sich die Keppler Mediengruppe aus dem Apothekenbereich zurück, stellte die Zeitschriften „Pharma Rundschau“ und „PTA Professional“ ein und nahm das Portal apotheke-aktuell.com Ende Juni 2015 vom Netz.[4]

Die drei verbliebenen und im Herbst 2019 eingestellten Zeitschriften der Keppler Mediengruppe bedienten die Märkte der Papier-, Druck- und Verpackungsindustrie. Obwohl alle Titel eigenständig waren, fand zwischen den Redaktionen ein Informationstransfer statt.[5]

Medien[6]

Die Zeitschriften der Keppler Mediengruppe waren:[7]

  • apr – Aktuelle Papier-Rundschau und apr Wellpappe – Das Magazin zum Thema Wellpappe: Wirtschaft und Technik,
  • avr – Allgemeiner Vliesstoff-Report, zweisprachige Fachzeitschrift für die Vliesstoffbranche,
  • VR – Verpackungs-Rundschau für Packmittel-Budgets und Investitionsentscheider in Unternehmen, die abgepackte Produkte herstellen
  • Sonderhefte mit verschiedenen Inhalten

Fachmagazine

Logo der Verpackungs-Rundschau

VR Verpackungs-Rundschau

2002 wurde die eingestellte Zeitschrift Verpackungsberater in die Verpackungs-Rundschau integriert.[2] Als Fachmagazin mit 12 Ausgaben pro Jahr zum Thema Verpackung berichtete die Zeitschrift über Aspekte des industriellen Abpackens. Die Beiträge waren nach Angaben der Redaktion zu ca. 55 % selbst recherchiert. Spezialisiert ist es in den Bereichen Verpackungsentwicklung, Technik, Einkauf, Marketing und Design.[8] Die VR Verpackungs-Rundschau wurde im Herbst 2019 eingestellt.[2]

Allgemeiner Vliesstoff-Report

Logo der Allgemeinen Vliesstoff-Report

Die zweisprachige Fachzeitschrift sollte Herstellern, Veredlern, Verarbeitern und Verwendern von Vliesstoffen, technischen Textilien und Geotextilien als Orientierung über die internationale Entwicklung im Vliesstoffbereich dienen. Die Berichterstattung beruhte nach Angaben der Redaktion auf eigener Recherche und einer engen Verbindung zur Industrie. Der avr war auf den Gebieten Vliesstofferzeugung und -verarbeitung, Vliesstoffveredelung, der Rohstoffe und Hilfsmittel, der technischen Textilien, Maschinen und Geräte spezialisiert.[9] Die Fachzeitschrift Allgemeiner Vliesstoff-Report wurde im Herbst 2019 eingestellt.[2]

apr Aktuelle Papier-Rundschau

Logo der Aktuellen Papier-Rundschau

apr war eine deutsche Papierfachzeitschrift für die Papierwirtschaft in kaufmännischer und technischer Hinsicht. Zielgruppen des Fachzeitschriftes sind Papiererzeuger, Papierverarbeiter, der Papiergroßhandel und Altpapierhändler außerdem Maschinenhersteller, Softwarehersteller und Dienstleister. Die Papier-Rundschau erschien mit 8 Ausgaben im Jahr in deutscher Sprache mit monatlich wechselnden Schwerpunktthemen. Die Fachzeitschrift Aktuelle Papier-Rundschau wurde im Herbst 2019 eingestellt.[2] Die letzte Ausgabe erschien im September 2019.[3]

Pharma Rundschau

Die Pharma Rundschau wurde mit der Ausgabe Juni 2015 eingestellt. Die Auflage betrug zuletzt 25.000 Exemplare, wovon ein Viertel verkauft wurden und der Rest als Freiexemplare an Apotheken gingen.[4]

PTA Professional

Die Zeitschrift PTA Professional wurde mit der Ausgabe Juni 2015 eingestellt. Die Auflage betrug zuletzt 25.000 Exemplare, wovon ein Viertel verkauft wurden und der Rest als Freiexemplare an Apotheken gingen.[4]

Einzelnachweise

  1. P. Kepler Verlag GmbH & Co. KG, Offenbach am Main, zlv.de, abgerufen am 24. April 2021
  2. Fachzeitschriften eingestellt: Verpackungsrundschau, avr, apr. In: wjar.de. 19. Oktober 2019, abgerufen am 22. April 2021.
  3. Editorial. In: apr 9/2019. Abgerufen am 24. April 2021: „Der P. Keppler Verlag stellt seinen operativen Betrieb ein. Die Gesellschafter des P. Keppler Verlags haben im Juli beschlossen, den operativen Betrieb des Verlags einzustellen. Mit dieser Ausgabe 9/2019 halten Sie damit das letzte Heft in Händen, das die Keppler Medien Gruppe herausgibt.“
  4. Aus für Pharma Rundschau, PTA Professional und apotheke-aktuell.com. In: deutsche-apotheker-zeitung.de. 20. Mai 2015, abgerufen am 24. April 2021.
  5. Keppler Medien Gruppe - Verlagsgruppe. Archiviert vom Original am 23. März 2017; abgerufen am 11. Mai 2017.
  6. Keppler Medien Gruppe - apr Aktuelle Papier-Rundschau. Abgerufen am 12. Mai 2017.
  7. Keppler Medien Gruppe - Medien. Archiviert vom Original am 4. März 2017; abgerufen am 11. Mai 2017.
  8. Keppler Medien Gruppe - VR Verpackungs-Rundschau. Archiviert vom Original am 23. März 2017; abgerufen am 11. Mai 2017.
  9. Keppler Medien Gruppe - Allgemeiner Vliesstoff-Report. Archiviert vom Original am 9. Dezember 2018; abgerufen am 12. Mai 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.