Kepler-Schulsternwarte Graz

Die Kepler-Schulsternwarte am BRG Kepler (Österreich) wurde in den 1990er-Jahren geplant und im Zuge eines Dachausbaus ab 1996 verwirklicht. Sie ist mit einer großen Kuppel und mehreren Teleskopen ausgestattet und Bestandteil eines naturwissenschaftlichen Zentrums am Gymnasium.

Das Observatorium bietet den Schülern neben dem Zugang zur Astronomie auch Gelegenheit, optische, elektronische und feinmechanische Kenntnisse zu erwerben, und veranstaltet montagabends auch öffentliche Sternführungen. Schwerpunkte sind Sonnenbeobachtungen, Details am Mond und auf den großen Planeten, ferner Doppelsterne und helle Sternhaufen.

Die instrumentelle Ausstattung umfasst:[1]

Einzelnachweis

  1. Ausstattung. In: Schulsternwarte BRG Kepler Graz. Abgerufen am 29. Mai 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.