Keith Rayner
Keith Rayner (* 22. November 1929 in Brisbane) ist ein emeritierter Bischof der Anglican Church of Australia.

Keith Rayner, 2019
Leben
Rayner studierte anglikanische Theologie an der University of Queensland. 1953 wurde er zum Priester geweiht.[1] 1962 erwarb er an der University of Queensland mit einer Arbeit über die Geschichte des Bistums Brisbane den Doktorgrad.[2] 1969 wurde Rayner zum Bischof des Bistums Wangaratta geweiht. 1976 wurde er Erzbischof des Bistums Adelaide.[3] Als Nachfolger von John Grindrod war Rayner von 1989 bis 1999 Primas der Anglikanischen Kirche in Australien und zugleich Erzbischof des Bistums Melbourne.[4]
Rayner ist verheiratet und hat drei Kinder.
Auszeichnungen und Preise (Auswahl)
Einzelnachweise
- AnglicanNews: Archbishop Keith Rayner retires after almost half a century of ministry, 24. November 1999
- PDF-Datei der Dissertation.
- AnglicanNews: Archbishop Keith Rayner retires after almost half a century of ministry, 24. November 1999
- AnglicanNews: Archbishop Keith Rayner retires after almost half a century of ministry, 24. November 1999
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Theodore Bruce McCall | Bischof von Wangaratta 1969–1975 | Max Thomas |
Tom Reed | Erzbischof von Adelaide 1975–1990 | Ian George |
David Penman | Erzbischof von Melbourne 1990–1999 | Peter Watson |
John Grindrod | Primas von Australien 1989–1999 | Peter Carnley |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.