Keihin Kyūkō Dentetsu
Die Keihin Kyūkō Dentetsu K.K. (jap. 京浜急行電鉄株式会社, Keihin kyūkō dentetsu Kabushiki kaisha, engl. Keikyu Corporation), in Japan auch kurz Keikyū (京急) genannt, ist der Betreiber von Eisenbahnlinien auf der Miura-Halbinsel mit Sitz in Minato.
Keihin Kyūkō Dentetsu | |
---|---|
Rechtsform | Kabushiki kaisha (Aktiengesellschaft) |
Gründung | 1. Juni 1948 |
Sitz | Minato, Präfektur Tokio |
Branche | Verkehr |
Website | www.keikyu.co.jp |
Geschichte
Die private Eisenbahnlinie wurde 1897 gegründet und nannte sich ab 1899 „Keihin denki tetsudō kabushiki kaisha“ (京浜電気鉄道株式会社). Sie war damit in Japan die 3. Gesellschaft und in der Kantō-Gegend die erste, die ihre Züge elektrisch betrieb. 1948 nahm sie den gegenwärtigen Namen an.
Linien
- Hauptlinie: Bahnhof Sengakuji – Bahnhof Uraga
- Flughafenlinie: Bahnhof Keikyū-Kamata – Bahnhof Haneda Airport
- Daishi-Linie: Bahnhof Keikyū-Kawasaki – Bahnhof Kojimashinden
- Zushi-Linie: Bahnhof Kanazawa-Hakkei – Bahnhof Shin-Zushi
- Kurihama-Linie: Bahnhof Horinouchi – Bahnhof Misakiguchi
Weblinks
Commons: Keikyu Corporation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (japanisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.