Kazimieras Černis
Kazimieras Černis (* 11. November 1958 in Vilnius) ist ein litauischer Astronom und Asteroidenentdecker.
| Entdeckte Asteroiden: 80 (Liste unvollständig) | ||
|---|---|---|
| Nummer und Name | Entdeckungsdatum | |
| (68730) Straizys | 15. März 2002 | [1] |
| (73059) Kaunas | 16. März 2002 | [1] |
| (95593) Azusienis | 16. März 2002 | [1] |
| (95851) Stromvil | 26. März 2003 | [2] |
| (124192) Moletai | 26. Juli 2001 | [3] |
| (135561) Tautvaisiene | 16. März 2002 | [1] |
| (140628) Klaipeda | 20. Oktober 2001 | [1] |
| (141496) Bartkevicius | 15. März 2002 | [1] |
| (144752) Plunge | 16. April 2004 | [1] |
| (151430) Nemunas | 16. März 2002 | [1] |
| (154932) Sviderskiene | 12. Oktober 2004 | [1] |
| (166229) Palanga | 17. März 2002 | |
| (237845) Neris | 16. März 2002 | [1] |
| (294664) Trakai | 3. Januar 2008 | [5] |
| (330836) Orius | 25. April 2009 | [5] |
| (332530) Canders | 29. Juli 2008 | [5] |
| ||
Er entdeckte zwischen 2001 und 2010 am Astronomischen Observatorium Molėtai, überwiegend zusammen mit Kollegen, insgesamt 80 Asteroiden[1].
Darüber hinaus gelang ihm zusammen mit Kollegen die Entdeckung mehrerer nichtperiodischer Kometen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.