Kater-Felsen

Die Kater-Felsen sind eine kleine Gruppe von bis zu 22 m hohen Klippenfelsen vor der Davis-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegen 1,5 km nordwestlich des Kap Kater.

Kater-Felsen
Gewässer Bransfieldstraße
Geographische Lage 63° 46′ S, 59° 54′ W
Kater-Felsen (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Teilnehmer der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903) kartierten sie grob. Der Expeditionsleiter Otto Nordenskjöld benannte sie in deutscher Sprache in Anlehnung an die Benennung des gleichnamigen Kaps. Dessen Namensgeber ist der britische Physiker Henry Kater (1777–1835), der an den Vorbereitungen der Antarktisfahrt Henry Fosters mit der HMS Chanticleer (1828–1832) beteiligt war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.