Kastenhaus Beilngries
Das Kastenhaus in Beilngries, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Eichstätt, wurde im Kern um 1450 errichtet. Das Kastenhaus an der Hauptstraße 14 ist ein geschütztes Baudenkmal.
![](../I/Beilngries_Getreidekasten.jpg.webp)
Kastenhaus mit Zwerchgiebel in Beilngries
Der freistehende zweigeschossige Steildachbau mit Treppengiebel und einem Zwerchgiebel zur Straßenfassade wurde im 17. Jahrhundert umgebaut. Er wurde 1975 im Inneren entkernt und wird seitdem als Haus des Gastes genutzt.
Literatur
- Ernst Götz u. a. (Bearbeiter): Georg Dehio (Begründer): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV: München und Oberbayern. 2. Aufl., Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2002, ISBN 3-422-03010-7, S. 100.
- Stadt Beilngries (Hrsg.): Beilngries. Stadtrundgang erleben!
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.