Karl Wilhelm Hennert

Karl Wilhelm Hennert (auch Carl Wilhelm Hennert; * 3. Januar 1739 in Berlin; † 22. April 1800 ebenda) war ein deutscher Forstmann.[1]

Karl Wilhelm Hennert

Leben

Sein Bruder war Johann Friedrich Hennert (1733–1813), der ihn maßgeblich förderte. Er erwarb eine gute Allgemeinbildung und wurde Leutnant in der preußischen Artillerie. Später wurde er Schlossbauinspektor in Rheinsberg (Schloss Rheinsberg) beim Prinzen Heinrich von Preußen. Dort oblag ihm auch die Aufsicht über den Buchenwald Borbero, wodurch er sich näher mit dem Forstwesen beschäftigte. Seit 1780 unternahm er Forstvermessungen und wurde 1785 in Berlin Oberforst-Bauinspektor und mit der Leitung des Forstvermessungswesens in Preußen betraut.

Veröffentlichungen

Literatur

  • Albrecht Milnik: Carl Wilhelm Hennert. In ders. (Hrsg.) et al.: Im Dienst am Wald – Lebenswege und Leistungen brandenburgischer Forstleute. Brandenburgische Lebensbilder. Verlag Kessel, Remagen-Oberwinter 2006, ISBN 3-935638-79-5, S. 68–70
  • Richard Heß: Hennert, Karl Wilhelm. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 11, Duncker & Humblot, Leipzig 1880, S. 771 f.

Einzelnachweise

  1. Albrecht Milnik: Carl Wilhelm Hennert. In: Im Dienst am Wald – Lebenswege und Leistungen brandenburgischer Forstleute. Brandenburgische Lebensbilder. Verlag Kessel, Remagen-Oberwinter 2006, ISBN 3-935638-79-5, S. 68–70
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.