Karl Gustav von Rehekampff

Karl Gustav von Rehekampff (russisch: Карл Фадеевич Регекампф, * 4. Juli 1803 in Reval; † 30. Dezember 1882jul. / 11. Januar 1883greg. in Helsingfors) war ein deutsch-baltischer Adliger. Er war Generalleutnant der kaiserlich-russischen Armee und Kommandant von Wyborg. Seine Laufbahn begann 1824; 1853 wurde er zum Generalmajor befördert und von 1854 bis 1878 war er Kommandant von Wyborg. 1875 avancierte er zum Generalleutnant und wurde im gleichen Jahr als General der Kavallerie ehrenvoll entlassen.

Wappen der Adelsfamilie von Riesenkampff-Rehekampf

Herkunft und Familie

Karl Gustav v. R. stammte aus der deutsch-baltischen Adelsfamilie Rehekampff, dem vormaligen Adelsgeschlecht „Riesenkampff genannt Rehekampff“. Sein Vater war der Pfandbesitzer von Karritz[1] in Estland Fabian von Rehekampff (1775 – nach 1837), der mit Beate Charlotte von Nasackin (1773–1810) aus dem Hause Werpel (Estland) verheiratet war. Karl Gustav v. R. heiratete 1848 Wilhelmine von Rosen (1821–1857) aus dem Hause Fehtenhof (Livland). Ihre Nachkommen waren:

  • Wilhelmine von Rehekampff (1843–1847)
  • Alexandrine von Rehekampff (1844–1890)
  • Marie von Rehekampff (1845–1847)
  • Karl Johannes Woldemar von Rehekampff (* 1846, † 1880 in Stuttgart) ∞ Bertha Sautter
  • Lilly Gustava Luise von Rehekampff (1848–1928 in Helsingfors) ∞ Sven Wilhelm Hougberg († 1905 in Helsingfors) Senator

Einzelnachweise

  1. Die Güter des heutigen Kreises Raplamaa, Gemeinde Kaiu: Karitsa/Karritz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.