Kantor fahndet
Kantor fahndet (Originaltitel: Kántor) ist eine ungarische Krimi-Fernsehserie, die 1975 – 1976 in fünf Episoden gedreht wurde.
| Fernsehserie | |
|---|---|
| Titel | Kantor fahndet |
| Originaltitel | Kántor |
| Produktionsland | Ungarn |
| Originalsprache | ungarisch |
| Erscheinungsjahr | 1976 |
| Produktions- unternehmen |
Magyar Televízió (MTV) |
| Episoden | 5 |
| Genre | Kriminalfilm |
| Regie | László Nemere |
| Drehbuch | Rudolf Szamos |
| Musik | Zdenko Tamássy |
| Erstausstrahlung | 11.11.1976 auf MTV1 |
| Deutschsprachige Erstausstrahlung |
29.02.1980 auf DDR1 |
| Besetzung | |
| |
Sie basiert auf den Romanen Kantor auf der Spur (Originaltitel: Kántor nyomoz) und Grossfahndung mit Kantor (OT: Kántor a nagyvárosban) von Rudolf Szamos. Die Hauptrolle spielt Kantor, der ein Deutscher Schäferhund mit dem echten Namen Tuskó ist. Er geht zusammen mit seinem Besitzer, dem Polizisten Csupati, auf Verbrecherjagd.
Episodenliste
| Nr. | Originaltitel | Erstausstrahlung | Länge (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Külvárosi őrszoba | 11.11.1976 | 52 |
| 2 | A postarablás | 18.11.1976 | 60 |
| 3 | Az erdész halála | 25.11.1976 | 48 |
| 4 | Havas történet | 2.12.1976 | 62 |
| 5 | Az ellopott vonat | 9.12.1976 | 44 |
Weblinks
- Kántor (alle Folgen) im MTVA Archívum (ungarisch)
- Kantor fahndet in der Internet Movie Database (englisch)
- Kantor fahndet bei Fernsehserien.de
- Kantor fahndet bei wunschliste.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.