Kanonischer Name
Ein Kanonischer Name ist in der Technischen Informatik ein standardisierter, ausgezeichneter, eindeutiger Name von Objekten, Ressourcen oder Benutzern. Ein Kanonischer Name muss den im jeweiligen Kontext gültigen Regeln folgen. Beispielsweise kann der Zeichensatz eingeschränkt sein, so dass Zeichen weggelassen oder umgewandelt werden müssen. Deshalb sind weitere Aliasnamen üblich, die nicht diesen Regeln folgen.
Beispiel für Anwendung kanonischer Namen:
- Objektnamen im Active Directory[2]
- canonical name für Klassen in Java[3]
- Kanonischer Seitenname in Wikipedia[4]
Siehe auch
Einzelnachweise
- RFC 1034>
- Objektnamen auf msdn.microsoft.com
- getCanonicalName() auf docs.oracle.com
- Hilfe:Seitenname#Kanonischer Name
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.