Kamyschinka-Ilowlja-Portage
Die Kamyschinka-Ilowlja-Portage war ein Schiffkarrenweg, der Sarepta bei Wolgograd an der Wolga mit Ilowlja und damit Sarkel am Don verband.
Diodor erwähnte und Ibn Fadlān bereiste diesen Schleppweg (Diolkos).

Übersichtskarte
Um 830 wurde die Festung Sarkel errichtet.
1568 ließ Selim II. Erdarbeiten für einen Durchstich zwischen dem Don-Nebenfluss Ilowlja und dem Wolga-Nebenflüsschen Kamyschinka (bei Kamyschin am 50. Breitengrad) ausführen, um Nachschub für eine Erstürmung von Astrachan zu liefern.[1][2]
Johann Christoph von Urbich war im Besitz eines Planes für einen Kanal zwischen Don und Ilovlya. 1894 wurde die Wasserscheide durch eine Eisenbahn überwunden.
Der Wolga-Don-Kanal wurde von 1949 bis 27. Juli 1952 gegraben.
Einzelnachweise
- Canal zwischen der Kamyschinka und Ilawlja. In: Johann Christian Stuckenberg: Beschreibung aller im Russischen Reiche gegrabenen oder projectirten schiff- und flossbaren Canaele. St. Petersburg 1841, S. 467.
- Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft. Volumes 94–95, 1952, S. 64.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.