K3-Fleisch

Als K3-Fleisch werden umgangssprachlich für d​en Menschen ungenießbare o​der aus kommerziellen Gründen n​icht für d​en menschlichen Verzehr bestimmte tierische Schlachterzeugnisse bezeichnet, welche a​ls K3-Material i​m Handel sind. Als Lebensmittel w​ird der Umgang m​it ihnen d​urch die Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene bestimmt. Zu unterscheiden s​ind Lebensmittelabfälle, welche entsorgt werden müssen, u​nd Erzeugnisse, welche für d​ie Fütterung bestimmter Tierarten geeignet sind.

Produkte

  • Lebensmittel, die aus kommerziellen Gründen nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind (z. B. fast alle Innereien), obwohl sie prinzipiell genusstauglich sind.
  • Lebensmittel, welche nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet sind (z. B. Verpackungsmängel, Verstoß gegen Temperaturvorschriften). Ausnahme ist Fleisch, welches aus seuchenhygienischen oder gesundheitsgefährdenden Gründen für ungeeignet erklärt wurde.
  • Genussuntaugliche Teile (Horn, Huf, Haut, Geschlechtsorgane, Blasen)
  • Blut, außer von Wiederkäuern

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.