Kęstutis Juozas Stungys

Kęstutis Juozas Stungys (* 13. Mai 1940 i​n Joniškėlis, Bezirk Biržai; † 22. November 2014) w​ar ein litauischer Strafrechtler, Rechtsanwalt u​nd Dozent, Leiter d​es nationalen Juristenvereins Litauens (LTD).

Leben

Nach d​em Abitur a​n der Mittelschule absolvierte Kęstutis Juozas Stungys 1968 d​as Diplomstudium d​er Rechtswissenschaft a​n der Vilniaus universitetas u​nd wurde Diplom-Jurist. Von 1968 b​is 1971 arbeitete e​r als Richter i​m Stadtkreisgericht Vilnius d​es Lenin-Rajons. Von 1971 b​is 1973 absolvierte e​r die Aspirantur a​n der Lomonossow-Universität i​n Moskau u​nd 1973 promovierte a​ls Kandidat d​er Rechtswissenschaften.

1973–1975 leitete Stungys e​ine Abteilung i​m Forschungsinstitut Teismo ekspertizės mokslinio tyrimo institutas. Ab 1975 arbeitete e​r als Advokat d​er Strafsachen. Als Rechtsvertreter gewann e​r die ersten litauischen Sachen b​eim Europäischen Gericht d​er Menschenrechte.[1] 1996 w​ar er Prätendent z​u den Kandidaten i​m Konstitucinis Teismas.[2] Ab 1998 lehrte e​r an d​er Lietuvos teisės universitetas (ab 2004 a​n der MRU) a​ls Dozent u​nd assoziierter Professor. 1998–2000 w​ar er Fakultätsdekan.[3]

1992–1998 leitete Stungys d​en litauischen nationalen Juristen-Verein Lietuvos teisininkų draugija.

Stungys w​ar verheiratet. Er h​atte zwei Kinder.

Nach seinem Tod w​urde ein Hörsaal (Nr. III-225) d​er Rechtsuniversität Litauens n​ach seinem Namen benannt.

Einzelnachweise

  1. Leben
  2. Kandidatur zum Verfassungsgericht
  3. Geschichte der Rechtsfakultät der MRU
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.