Kürenzer Schlösschen

Das Kürenzer Schlösschen ist ein ehemaliger Gutshof in Trier im Stadtteil Kürenz. Er wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Präfekten des Saardepartements Alexandre François Bruneteau de Sainte Suzanne unter Einbeziehung älterer Bausubstanz errichtet. Es handelt sich um einen kubischen Mansardwalmdachbau. 1887 wurde ein Turm im Stil der Neorenaissance angebaut. Zum Komplex gehören auch der Landschaftsgarten mit seinem alten Baumbestand, eine Orangerie und ein Teehaus, sowie die erhaltenen Teile der Ummauerung.[1]

Kürenzer Schlösschen

Daten
Ort Trier-Kürenz
Bauherr Alexandre François Bruneteau de Sainte Suzanne
Baujahr 1810
Koordinaten 49° 45′ 36,9″ N,  39′ 47,5″ O

Literatur

  • Hiltrud Holzberger: Das Kürenzer Schlößchen In: Neues Trierisches Jahrbuch. 34 (1994), S. 143–162.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste der Generaldirektion Kulturelles Erbe, Rheinland-Pfalz; 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.