Kältewelle in den USA im Januar 2019
Die Kältewelle in den USA Januar 2019 war ein Kälteeinbruch während des Winters 2018/2019.[1]
.jpg.webp)
Der zugefrorene Chicago River
Im späten Januar 2019 traf eine extreme Kältewelle, die von einem Polarwirbel ausgelöst wurde, den Mittleren Westen der USA und das östliche Kanada und forderte mindestens 21 Todesopfer.[2] Teilweise wurden Temperaturen von fast 40 Grad Celsius minus gemessen.[3]
Auf der hawaiianischen Insel Maui hat es im Februar 2019 erstmals bis in tiefere Lagen geschneit.[4]
Weblinks
Commons: Kältewelle in den USA im Januar und Februar 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Karsten Schwanke: Jetzt extreme Kälte – in drei Tagen Frühling, Die Zeit, 1. Februar 2019.
- Polar vortex death toll rises to 21 as US cold snap continues, BBC, 1. Februar 2019.
- Nächste extreme Kältewelle in den USA: Gigantischer Temperaturabfall steht bevor, Merkur, 5. Februar 2019.
- Gian Andrea Marti: So tief hinunter hat es auf Hawaii noch nie geschneit. In: nzz.ch. 13. Februar 2019, abgerufen am 20. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.