Joseph Steenbrink

Joseph Steenbrink (* 1947) ist ein niederländischer Mathematiker, der sich mit algebraischer Geometrie befasst.

Joseph Steenbrink, Oberwolfach 2006

Steenbrink wurde 1974 an der Universität Amsterdam bei Frans Oort promoviert (Limits of Hodge Structures and Intermediate Jacobeans).[1] Er war bis zur Emeritierung Professor an der Radboud-Universität Nijmegen. Nach seiner Emeritierung nahm er eine Vertretungsprofessur an der Universität Köln für Mathematikdidaktik an.

Er befasst sich mit Singularitätentheorie (unter anderem von dreidimensionalen Calabi-Yau Varietäten), gemischten Hodge-Strukturen (nach Pierre Deligne), Variation von Hodge-Strukturen[2] (nach Phillip Griffiths).

Er war Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress 1990 in Kyoto (Applications of Hodge Theory to Singularities).

Zu seinen Doktoranden gehört Aise Johan de Jong.

Schriften

Einzelnachweise

  1. Mathematics Genealogy Project
  2. Steenbrink Variation of Hodge Structure, Encyclopedia of Mathematics
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.