Joseph Maria Ritz
Joseph Maria Ritz (* 2. Januar 1892 in Drosendorf; † 25. Juni 1960 in Hohenaschau) war ein deutscher Kunsthistoriker.
Werdegang
    
Ritz war von 1950 bis 1957 Direktor des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege. Er war Gründer der Bayerischen Landesstelle für Volkskunde.
Ehrungen
    
- 1957: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
 - 1959: Bayerischer Verdienstorden
 
Literatur
    
- Karl Bosl (Hrsg.): Bosls bayerische Biographie. Pustet, Regensburg 1983, S. 638
 - Mitteilungen des Verbandes der Vereine für Volkskunde e. V. und des Kreises der Freunde und Förderer der Volkskunde e. V. (PDF; 3,4 MB), Nr. 67, Juni 1961
 - Edgar Krausen: Joseph Maria Ritz. In: Historisches Jahrbuch 80 (1961), S. 507.
 
Weblinks
    
- Literatur von und über Joseph Maria Ritz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
 - Nachruf in den Mitteilungen des Verbandes der Vereine für Volkskunde e.V., Nr. 67, Juni 1961 (PDF; 3,4 MB)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.