Josef Zimmermann (Organist)

Josef Zimmermann (* 18. Dezember 1906 in Köln; † 1. August 1998) war ein deutscher Organist und Hochschullehrer.

Zimmermann studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Musik in Köln. Er war Schüler von Hans Bachem und Heinrich Lemacher. 1933 legte er sein Staatsexamen ab. Nach ersten Anstellungen in Esch und an St. Stephan in Köln wurde er Organist und Chorleiter an St. Aposteln. Nach 1945 wirkte er für drei Jahre in Bad Godesberg, bis er 1948 zum Organisten am Kölner Dom berufen wurde. Ebenfalls 1948 wurde er zum Professor für Orgelspiel ernannt. Zimmermann wirkte vorwiegend in Köln, wo er seit 1960 in den Orgelfeierstunden konzertierte. Er spielte die Uraufführungen von fast allen Orgelwerken Hermann Schroeders. Zimmermann war Ehrenmitglied der Hermann-Schroeder-Gesellschaft sowie Träger des päpstlichen Gregoriusordens.[1]

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf von Josef Zimmermann auf der Webseite der Hermann-Schröder-Gesellschaft. Abgerufen am 15. März 2021.
VorgängerAmtNachfolger
Hans BachemOrganist des Kölner Doms
1948–1985
Clemens Ganz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.