José Saenz d’Aguirre

José Saenz d’Aguirre OSB (* 24. März 1630 in Logroño, Spanien; † 19. August 1699 in Rom) war ein spanischer Benediktiner, Theologe und Professor der Theologie, Abt des Klosters San Vicente in Salamanca und Sekretär der Inquisition.

José Saenz d'Aguirre

Leben

Im Konsistorium vom 2. September 1686 ernannte ihn Papst Innozenz XI. zum Kardinalpriester, weil er die Superiorität des Papstes gegenüber den Konzilien (gegen den Gallikanismus) in seinem Werk Defensio cathedrae Sancti Petri adversus declarationes cleri Gallici anni 1682 verteidigte. Am 10. November 1687 verlieh der Papst ihm den Kardinalshut und die Titelkirche Santa Balbina.

Er nahm teil an den Konklaven in den Jahren 1689 (Wahl von Papst Alexander VIII.) und 1691 (Wahl von Papst Innozenz XII).

Werke (Auswahl)

  • Defensio cathedrae Sancti Petri adversus declarationes cleri Gallici anni 1682. Salamanca 1683.
  • Collectio maxima conciliorum omnium Hispaniae et novi orbis cum notis et dissertationibus. Rom 1693. 4 Bände, neue Ausgabe von Catalani. Rom. 1753. 6 Bände, Folio. (Darin sind viele auch für die Geschichte Spaniens wichtige Dokumente enthalten).
  • Theologia S. Anselmi. 3 Bände, (unvollendet, das Erscheinen des 4. Bandes wurde durch Aguirres Tod 1699 verhindert).

Literatur

Commons: José Sáenz de Aguirre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.