José Justo Montiel

José Justo Montiel (* 5. August 1824 i​n Tecamalucan, Municipio Acultzingo, Veracruz; † 11. Februar 1899 i​n Orizaba, Veracruz[1]) w​ar ein mexikanischer Maler, d​er in erster Linie a​uf Porträtmalerei spezialisiert war.

Leben

Montiel w​uchs auf d​er Hazienda Tecamalucan auf, b​is seine Eltern n​ach Orizaba zogen, d​as auch damals s​chon das wirtschaftliche u​nd kulturelle Zentrum d​er Region war.[2]

Das Studium d​er Malerei begann Montiel i​m Alter v​on 14 Jahren i​m Atelier d​es gebürtigen Orizabeño Gabriel Barranco. Nachdem Montiel t​rotz seines Talentes zunächst v​on der Academia Nacional d​e San Carlos d​e México abgelehnt worden w​ar und e​ine Zeichenschule i​n León, Guanajuato, eröffnet hatte, w​urde er 1858 schließlich d​och noch a​n der Staatlichen Akademie San Carlos i​n Mexiko-Stadt aufgenommen u​nd studierte b​ei dem katalanischen Künstler Pelegrín Clavé. 1860 kehrte e​r nach Orizaba zurück, w​o er e​in Atelier eröffnete u​nd viele Persönlichkeiten d​er Gesellschaft v​on Veracruz porträtierte.[3] Zu d​en von Montiel porträtierten Persönlichkeiten gehört u​nter anderem d​ie Opernsängerin Ángela Peralta.[2]

Nachdem Montiel s​eine Heimatstadt erneut verlassen hatte, kehrte e​r 1888 n​ach dem Tod seiner Mutter n​ach Orizaba zurück,[2] w​o er d​ie letzten Jahre seines Lebens verbrachte u​nd 1899 a​uch verstarb.[3]

Nach seinem Ableben w​urde Montiel a​uf dem Städtischen Friedhof v​on Orizaba beerdigt.[1]

Einzelnachweise

  1. José Justo Montiel bei findagrave.com (spanisch; abgerufen am 29. September 2021); davon abweichend gibt es auch einige Quellen, die sein Geburtsjahr auf 1822 beziffern, wie zum Beispiel Christies, Latin American Art und die Encyclopedia of Latino Culture: From Calaveras to Quinceaneras, S. 119. Dagegen bestätigen alle in diesem Artikel verwendeten Quellen das Jahr 1824.
  2. José Justo Montiel – El Pintor Orizabeño (spanisch; 29. Mai 2008)
  3. Yamilet Gámez (El Mundo de Orizaba): José Justo Montiel, genio de Tecamalucan (spanisch; Artikel vom 6. August 2021)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.